

Einfach genial
Technik
Henriettes Geschichte: Fahrraderfindungen Henriette Fee Grützner probiert gemeinsam mit Ex-Rennradprofi Eric Baumann Erfindungen rund ums Fahrrad aus. Cruiser-Fahrrad Helmut Wirkner aus Bayern entwickelte ein Cruiser-Fahrrad, das ergonomisch so gebaut ist, dass er bequem auch längere Strecken zurücklegen kann. Vor allem die Sitzhaltung hat er für sich optimiert. Er hat nur wenige Modelle davon für Freunde und Bekannte gebaut. Fahrradtasche Eine neuartige Fahrradtasche, die an den Gepäckträger gehängt wird, hat Christian Karius aus Schwerin erfunden. Die Tasche hat keine festen Seiten und ist flexibel in der Größe einstellbar. So passt fast alles hinein. Mobiler Fahrradständer Tim Brandt aus Ulm ist leidenschaftlicher Radfahrer. Bei Touren ins Grüne fiel ihm auf, dass er sein Rennrad immer irgendwo anlehnen oder auf den Boden legen musste, wenn er Rast machte. Daraufhin tüftelte an einem mobilen Fahrradständer. Weitere Themen: Miniatur-Gradierwerk Mehrere Monate lang stand das Uhrwerk der Turmuhr am Rathaus Kamenz still, nun soll sie wieder laufen. Olaf Böttcher, der sich ehrenamtlich um das alte Uhrwerk kümmert, hat in der langen Reparaturzeit dafür gesorgt, dass die Glocken der Rathausuhr trotzdem geläutet haben. Vom 25 Meter hohen Turmbalkon ließ er das Geläut zu jeder Viertelstunde aus dem Computer über Lautsprecher erklingen. Die reparierte Uhr bekommt von ihm aber auch eine Erfindung eingebaut. Denn er hat eine Lösung gefunden, die Präzision heutiger Quarzuhren mit der historischen Pendeltechnik zu verbinden. Darauf hat er ein Patent. Andere Städte haben bereits Interesse angemeldet. Dachbegrünung für Schrägdächer Mit Pflanzen begrünte Dächer haben unterschiedliche Vorteile, zum Beispiel Wärmedämmung, Luftreinigung, Schutz des Daches. Ein derartiges Dach muss normalerweise immer schon beim Bau des Hauses geplant werden. Oder man braucht ein Flachdach. Dirk Kieslich aus Plettenberg will das ändern. Er hat ein Nachrüstkit für Schrägdächer erfunden, das ganz leicht an das bestehende Dach angeklippt wird, sodass eine Dachbegrünung möglich ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
