odysso - Wissen im SWR
Wissen
Lithium gilt als "Gold der Energiewende": Diesen Rohstoff für Batterien - vom Handy bis zum E-Auto - gibt es im Südwesten im Thermalwasser im Oberrheingraben in großer Menge. Aus vier Kilometer Tiefe soll es gewonnen werden. Ein Giga-Projekt. Dort soll das größte Lithiumvorkommen Europas sein. Welche Chancen und Risiken hat die geplante Lithiumförderung? Die Gewinnung ist am Rhein mit der Geothermie-Technologie verknüpft. Sie kann Erdbeben auslösen. Das SWR-Wissenschaftsmagazin beleuchtet auch Alternativen zur Lithiumbatterie. Gefährliche Unfälle haben gezeigt, dass sie ihre Tücken hat. Es wird an anderen Batterie-Techniken geforscht, etwa mit Natrium als Batterie-Rohstoff. Doch bis diese auf den Markt kommen, bleibt ein effektives Recycling der Lithium-Batterien im Fokus. Wissenschaftler:innen. fordern den raschen Ausbau einer Wiederaufbereitungs-Industrie für gebrauchte Batterien. "odysso" zeigt, wie komplex die Aufgabe ist, Rohstoffe wie etwa auch Kobalt für Smartphones zu gewinnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite