
Pilz-Power aus Niedersachsen
Gesellschaft + Soziales
Niedersachsen ist Pilzland, von hier kommen die meisten deutschen Champignons. Nicht nur der Lieblingspilz der Deutschen, sondern auch der asiatische Shiitake und einer der teuersten Pilze der Welt wachsen hier. Und geerntet wird jeden Tag, egal zu welcher Jahreszeit. Bei einem der größten Champignonproduzenten Deutschlands bei Hessisch Oldendorf muss Ernteleiterin Dudu Gavas jeden Tag durch 65 Hallen laufen. Sie schickt ihre Pflückerinnen immer genau dorthin, wo die Champignons gerade reif sind. Mit erst warmen, dann herbstlichen Temperaturen simulieren die Züchter Jahreszeiten. Eckard Janssen setzt in Neuharlingersiel ganz auf Edelpilze. Mit dem asiatischen Shiitake hat es begonnen. Inzwischen verkauft er acht Sorten Edelpilze auf den Wochenmärkten der Region und an Restaurants. Fabian Sievers legte vor zehn Jahren Niedersachsens erste Trüffelplantage bei Alfeld an. In diesem Jahr hofft er, alle bisherigen Ernten übertreffen zu können. Zusammen mit Trüffelsuchhund Woopee holt er die feinen Trüffel aus der Erde. Mit bis zu 1000 Euro pro Kilo gehören Trüffel zu den wertvollsten Pilzen der Welt. Vegane Bratwürste aus Pilzen produzieren, das ist das Ziel von Franziskus Schnabel. Dazu verwendet das Start-up Keen 4 Greens das Pilzmyzel, vergleichbar mit den Wurzeln von Pflanzen. Das Myzel enthält die für Menschen notwendigen Aminosäuren, die normalerweise in veganen Lebensmitteln nicht enthalten sind. "Die Nordreportage" begleitet Pilzbauern, Züchter und Ernteleiterinnen bei der Produktion eines ganz besonders sensiblen Lebensmittels. Dabei erfährt man beispielsweise, dass Pilze gummiartig werden, wenn sie gewaschen werden. Entgegen der Volksmeinung lassen sich Pilzgerichte aber aufwärmen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
