Auf wen hören – Kopf oder Bauch?
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Rätselhaftes Bauchgefühl - Wie klug ist unsere innere Stimme?
Folge 55 | Wissenschaft
Häufig glauben wir, völlig frei von Einflüssen zu sein, wenn wir "aus dem Bauch heraus" entscheiden. Dabei übersehen wir, welche irrationalen Zusammenhänge unser Gehirn herstellt, wenn wir die Antwort auf eine Frage nicht kennen: So werden wir beispielsweise bei Schätzfragen unbewusst von willkürlichen Zahlen beeinflusst, die uns kurz zuvor begegnet sind. Diesem "Ankerphänomen" begegnen wir auch im Alltag, etwa beim "Sale" im Möbelhaus oder beim Gebrauchtwagenkauf. Der Kognitionspsychologe Christian Stöcker erklärt, welchen kognitiven Verzerrungen wir unterliegen und wie wir sie umgehen können. An Beispielen aus der Kommunikations-, Wirtschafts- und Klimaforschung wird deutlich, wie elementar das Verständnis von kognitiven Prozessen ist, um bessere Entscheidungen zu treffen. Film von Ekkehard Wetzel und Birte Rauschenberger "WissenHoch2" - ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite