W wie Wissen - Spezial
Folge 3 | Wissenschaft
Jede:r scheitert mal im Leben - ob bei einer Prüfung, in der Liebe, bei Kleinigkeiten im Alltag oder auch großen Herausforderungen. Martin ist gescheitert. Der 31-Jährige hat im Darknet einen Online-Marktplatz betrieben. Auf seinem "Wallstreet Market" werden vor allem Drogen in Millionenhöhe verkauft. Alias "TheOne" verdient er dabei sieben Millionen Euro in Bitcoin. Doch dann platzt sein Imperium, Martin wird verhaftet. Jetzt drohen ihm bis zu 15 Jahre Gefängnis. Er hat mehrere hunderttausend Euro Schulden. Wie man mit Scheitern und persönlichen Krisen umgeht, ist zu etwa 30-50 Prozent ist Stress genetisch angelegt, schätzen Forscher:innen. Der Rest wird durch das Umfeld, Erziehung und Erfahrungen bestimmt. Wer als Kind gelernt hat, zu scheitern, kann später besser mit Rückschlägen umgehen. Die Fähigkeit zur Resilienz lässt sich lebenslang weiterentwickeln. Scheitern kann helfen, innere Stärke zu trainieren und neue Wege zu gehen. Wird das auch Martin gelingen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite