
Space Night Science
Astronomie
Denkt man an die Menschen in der Raumfahrt und Astrophysik, denkt man meist an Männer. Doch es gab und gibt auch zahlreiche Frauen, die den Kosmos erforschen. Einige von ihnen stellt die neue Folge des Magazins ʺSpace Night scienceʺ vor. Sie hat sich gegen tausende Bewerber durchgesetzt und darf doch nicht starten: Nicola Winter. Die frisch gewählte Reserveastronautin der ESA berichtet über ihren Werdegang und ihre Gefühle, nur fast am Ziel ihrer Träume zu sein: einem Flug ins All. Dagegen erforscht die Physikerin Gudrun Wanner mit ganz anderen Mitteln das Weltall. Anhand von Gravitationswellen-Detektoren kann sie in das All “reinhören“ und somit Informationen auch aus den nicht sichtbaren Bereichen sammeln. Zusammen mit der ESA erarbeitet Gudrun Wanner den größten Gravitationswellendetektor der Welt und erklärt, was Forschende damit erreichen wollen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
