
Servicezeit
Infomagazin
• Sparen beim Pendeln Steigende Preise machen uns Verbrauchern mehr und mehr zu schaffen. Zum Beispiel bei den Mobilitätskosten. Rechnerisch besitzt jeder Haushalt mehr als ein Auto - und das geht ins Geld. Doch wie kann man konkret sparen? Und wie alltagstauglich sind Optionen wie Fahrrad, Bus und Bahn oder Mitfahrgelegenheiten? Wir haben es mit einer Familie probiert. • Auf dem Holzweg? Wer angesichts steigender Gas- und Fernwärmepreise jetzt einen Holzofen oder Kamin hat, freut sich. Aber denkste: Die Preise für Brennholz haben sich mittlerweile auch kräftig verteuert. • Ärger um IGeL-Leistungen Immer wieder kommt es vor, dass Ärzte zu Unrecht Kassenleistungen als sogenannte IGeL-Leistungen anbieten, die die Patienten dann aus eigener Tasche zahlen müssen. Beispiele sind Hautkrebs-Screening oder Knochendichtemessung. Das musste auch unsere Zuschauerin erfahren. • Salat – vielseitig und gesünder als man denkt Der perfekte Begleiter für warme Tage ist ein erfrischender und knackiger Salat. Er ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken und durch unzählige Zubereitungsmöglichkeiten immer wieder überraschend neu. Salatpflanzen haben den Ruf, kaum Vitamine und Ballaststoffe zu enthalten, doch das stimmt nicht. Wir schauen uns ein paar Sorten des knackigen Gemüses an und gehen einigen Mythen auf den Grund. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
