Geschichte schreiben
Staffel 3, Folge 6 | Geschichte
Seit dem 20. Jahrhundert ist der israelisch-palästinensische Konflikt ein Dauerthema im Nahen Osten. In der Geschichte spielt ein einfaches Stück Stoff eine wichtige Rolle: die Kufija, besser bekannt als "Palästinensertuch". Während des Arabischen Aufstands 1936 wurde die traditionelle Kopfbedeckung der palästinensischen Bauern zu einem Symbol des Widerstands. Im Zuge des Nahostkonflikts verbreitete das Tuch sich als Zeichen der Solidarität mit den Palästinensern in ganz Europa, bevor es zu einem reinen Modeaccessoire wurde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite