
Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• In Wellesweiler trifft es sich gut Seit Mitte Januar gibt es in Wellesweiler einen Dorftreff, den engagierte Bürger gemeinsam mit der Stadt ins Leben gerufen haben. Ganz nach dem Motto „Hunger, Einsamkeit und soziale Kälte vermeiden“ gibt es dort jeden Dienstag ein umfangreiches Essensangebot und reichlich Möglichkeiten sich auszutauschen. • Eine Gastronomen-Familie probiert neue Wege Er kocht seit 47 Jahren: Francesco „Franco“ Chiera. Sein Markenzeichen: Die italienische Trattoria-Küche. Die ganze Familie ist beteiligt: Seine Frau Daniela, sowie die Töchter Giuliana und Francesca. Gemeinsam gehen sie jetzt einen neuen Weg. • Ayhan schneidet gut ab Von der Freiheitsstatue zurück in die Barockstadt. Blieskastel statt New York heißt es nun wieder für Friseurin Ayhan Saglam. Nach ihrem aufregenden Einsatz bei der Fashion Week in New York ist sie wieder zurück im Saarland. • Anwalt lässt Stachelschweine sprechen Guido Britz ist als Strafverteidiger regelmäßig in den Medien. Doch der Mann aus Schiffweiler hat eine Seite abseits des Gerichtssaals: Er schreibt Kinderbücher. • Försterin mit Liebe zum Dackel Eine Försterin kann sich über zu wenig Bewegung in der Natur nicht beschweren. Aber woher kommt die Leidenschaft, um hektarweise Wald zu betreuen? Hannah Sieren ist eine junge Försterin und nimmt uns einen Tag mit durch ihr Revier. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
