MDR-Garten
Pflanzen
Wenn das Frühjahr schon trocken war, kann der Sommer das fehlende Wasser im Boden kaum kompensieren. Die Trockenheit zeigt sich derzeit nicht nur in den Wäldern und auf den Feldern, sondern auch in den Gärten. Ohne zusätzliches und regelmäßiges Wässern, können die grünen Oasen kaum gehalten werden. Dennoch muss in der Zukunft mit dem Wasserverbrauch gehaushaltet werden. Ein Schritt ist nicht nur bewusstes Gießen, sondern auch das Einsetzen von hitzeverträglichen Pflanzen in unseren Gärten. Welche Pflanzen in unsere Beete passen, zeigen der Erfurter Staudengärtner Pascal Klenart und MDR GARTEN Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig. Außerdem öffnen zwei Schwestern aus Eisenach ihre Pforten für den MDR Garten. Kerstin Rothe und Nanny Günter leben mitten in der Innenstadt auf der früheren Handelsstraße Via Regia den persönlichen Gartentraum ihrer Eltern weiter. Was mit einzelnen besonderen, auf Pflanzenbörsen erworbenen Züchtungen anfing, ist heute ein prächtiger von außen kaum zu erahnender Garten. Zwischen vielen Schattenpflanzen findet sich auch ein Mammutbaum, der inzwischen selbst schon zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite