
Musik in den Bergen
Folge 20 | Volksmusik
Die Moderatorin trifft den Hobbymusiker Josef Zeiler, der mit seinem aufgezwirbelten Oberlippenbart bereits einen Weltmeistertitel errungen hat. Bei einem Spaziergang durch die Ortschaft Haus im Ennstal überzeugt Sonja Weissensteiner sich davon, dass die Gemeinde den Titel "Schönstes Blumendorf Europas" völlig zu Recht bekommen hat. Weiter geht es zur Werkstatt von Alexandra Anichhofer, wo Haus- und Hüttenschuhe aus reinster Schafwolle angefertigt werden. Der Fotograf Herbert Raffalt führt die Moderatorin zu den schönsten Motiven und Plätzen entlang des Dachsteinmassivs. Weit oben auf der Ritzingerhütte verrät Almwirtin Marianne Gruber ihr Rezept für goldgelb herausgebackene Steirerkrapfen, bevor es zurück ins Tal geht – und zwar mit der 2,5 Kilometer langen Zipline, die eine spektakuläre, rasante Abfahrt über 700 Höhenmeter bietet. Zum Abschluss ihres Ausflugs ins Steirische Ennstal besucht Sonja Weissensteiner den Drechslermeister Lukas Lettmayer, der vor ihren Augen aus einem rohen Zirbenholzblock eine kunstvoll gedrehte Schale entstehen lässt. Musikalisch sind wieder ausschließlich Gruppen sowie Künstlerinnen und Künstler aus der Region dabei: die Hauser Tanzlmusi, die Hirnbirnmusi, die Roßfeld Musi, die Gaishorner Wurzhornbläser, die Gruppe Woaf liegend und das Altsteirertrio Lemmerer. Lieder, Land und Leute stehen im Mittelpunkt von Musik in den Bergen. In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine der schönsten Regionen des Alpenraums. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen führen sie zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen der Berge und romantischen Täler.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
