Otl Aicher, der Denker am Objekt
Menschen
Der Film stellt Leben und Werk des zu Weltgeltung gekommenen schwäbischen Industriedesigners Otl Aicher (1922-1991) vor. Aicher äußert sich u. a. über die von ihm und seiner Ehefrau Inge Aicher-Scholl gegründete Hochschule für Gestaltung in Ulm, seine Einstellung zu Design und spricht über verschiedene Projekte wie die bis heute verwendeten Sportarten-Piktogramme, die er für die Olympischen Spiele 1972 in München schuf. MÜNCHEN '72
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite