Im Rhythmus der Sonne
Tiere
Der Lebensrhythmus der Tiere richtet sich nach der Sonne. Was aber passiert, wenn dieser Rhythmus durch eine Sonnenfinsternis gestört ist? Das wollten Catherine Kanhema und Udo Zimmermann während einer Sonnenfinsternis im südlichen Afrika herausfinden. Die Sonne gibt für Tiere den Rhythmus des Lebens vor. Sie ist der 24-Stunden-Zeitgeber und sie beeinflusst den Jahresablauf. Was aber, wenn dieser Rhythmus gestört ist? Wenn mittags schon die Dämmerung beginnt und die hereinbrechende Nacht dann schon nach wenigen Minuten endet? Die Sonnenfinsternis 2001 im südlichen Afrika überschattete auch einen der großen Nationalparks in Simbabwe. Mana Pools, wie alle afrikanischen Nationalparks ein Fenster in eine Naturlandschaft, wie sie vor der Entwicklung des Menschen existiert hatte, war kurz nach der Mittagszeit drei Minuten lang verdunkelt. Tiere können ein solches Ereignis nicht voraussehen und vielleicht auch nicht verstehen. Viele Menschen wollten wissen, wie sich die Tiere bei einem derartigen Ereignis verhalten, Touristen, Fachleute - und natürlich auch ein Team des BR Fernsehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite