Böllern um jeden Preis?
Menschen
Silvester ohne Feuerwerk – das ist für viele unvorstellbar. Das bunte Spektakel zieht Jahr für Jahr Menschen in seinen Bann. Doch neben der Faszination gibt es auch kritische Stimmen. "Exakt - Die Story" will herausfinden, was für und was gegen privates Feuerwerk zum Jahreswechsel spricht. Die Reportage ist zu sehen am 6. September um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen sowie ein Jahr lang in der ARD-Mediathek. Reporter Jonas Juckeland begleitet kurz vor Silvester 2022 zwei Feuerwerk-Enthusiasten bei ihrer Einkaufstour und erfährt mehr über ihre Leidenschaft. Fast 2.000 Euro geben die beiden jungen Männer aus Köthen aus. Im BG Klinikum Bergmannstrost Halle gibt es am Neujahrstag regelmäßig ein besonders hohes Patientenaufkommen. Reporterin Allegra Wendemuth besucht zwei Schwerverletzte, deren Leben sich in der Silvesternacht radikal verändert hat. Um zu verstehen, was Feuerwerkskörper so gefährlich macht, ist das "Exakt - Die Story"-Team bei einer Test-Sprengung des LKA Sachsen dabei. Letztlich liegt der Unterschied der Böller in ihrer Sprengkraft. In Deutschland wird Pyrotechnik daher in vier verschiedene Kategorien eingeteilt. Böller, die so gefährlich sind, dass sie Finger oder ganze Hände wegsprengen können, dürfen nur mit einer speziellen Erlaubnis gezündet werden. Wie der professionelle Umgang mit Pyrotechnik aussieht, zeigt Jürgen Matkowitz bei den Pyro Games in Magdeburg. Dort treten verschiedene Feuerwerk-Teams gegeneinander an und präsentieren spektakuläre Shows. Können öffentliche Feuerwerke eine Alternative zum privaten Feuerwerk sein?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite