

Kulturplatz
Kunst + Kultur
Erfurt 1965: Ein Schweizer Germanistik Student ist auf Studienreise nach Weimar und trifft dabei auf eine ostdeutsche Studentin aus Dresden. Sie verlieben sich mitten im Kalten Krieg. Beide wissen, es ist eine unmögliche Liebe, denn dazwischen liegt der Eiserne Vorhang. Anfangs treffen sie sich heimlich in Dresden, doch dann reift der Plan zur Flucht. Mit einem einfachen und doch genialen Kunstgriff schaffen sie es, das System auszuhebeln mit einem "Happy End" in der Schweiz. Der Autor Thomas Strässle hat eine große Liebesgeschichte geschrieben, über eine Flucht aus der ehemaligen DDR in die Schweiz. Dabei geht es um die Macht der Liebe, die stärker ist als die Ohnmacht gegenüber einem politischen System. Es ist die Geschichte seiner Eltern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
