
Die Gesundmacher
Staffel 2, Folge 5 von 5 | Dokumentation
Die Reportage besucht die hessischen Top-Mediziner:innen und blickt hinter die Kulissen der "Gesundmacher". Was sind ihre besonderen Fähigkeiten? Welche neuen Therapiemethoden wenden sie an? Gibt es Tipps, damit sich bestimmte Erkrankungen gar nicht erst entwickeln? Treten Schlafstörungen regelmäßig über einen längeren Zeitraum auf, dann können sie Folgen für Gesundheit und Lebensqualität haben: Wer nicht ausreichend schläft, erhöht sein Risiko für Depressionen, Herzinfarkt- sowie Schlaganfall und schwächt darüber hinaus sein Immunsystem. Es gibt viele unterschiedliche Gründe für Schlafstörungen. Hilfe und die richtige Diagnose sollte man in einem Schlaflabor suchen. Für lähmende Tagesmüdigkeit können Erkrankungen wie eine Schlafapnoe - Atemaussetzer im Schlaf -, das Restless-Legs-Syndrom, zuckende Beine während des Schlafens oder auch Melatonin-Mangel verantwortlich sein. Alles ist gut therapierbar, wenn man die Ursache der Schlafprobleme kennt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
