Kulturzeit
Kunst + Kultur
Buch "Der Held und seine Heizung" Der Mensch ist ein heizungsbedürftiges Wesen - auch davon erzählt die Literaturgeschichte. Flamme und Fiktion sind untrennbar miteinander verbunden. Susanne Stephan hat ein Buch darüber geschrieben: "Der Held und seine Heizung - Brennstoffe der Literatur". Darin erzählt sie erstaunliche Anekdoten aus der Literatur- und Philosophiegeschichte über das Wärmende oder die Abwesenheit desselben. Ausstellung Jüdisches Museum Berlin Mit "Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR" zeigt das Jüdische Museum Berlin die erste große Ausstellung über jüdische Erfahrungen in der DDR bis in die unmittelbare Gegenwart. Persönliche, gestiftete Objekte von Reisetruhen bis zur Menora aus dem VEB Wohnraumleuchten sowie bewegenden Zeitzeugen-Interviews beleuchten, wie jüdische Identität erlebt und wahrgenommen wurde. Krimibuchtipp:"Taormina" von Yves Ravey Mit der Ehe von Melvil und Luisa steht es nicht zum Besten. Eine Reise nach Sizilien soll Schwung bringen, doch ein Unfall lässt den Trip zum Albtraum werden. Krimibuchtipp:"Harlem" von Mikael Die schwarze Queenie hat sich während der Prohibition in New York ein Lotterie-Imperium aufgebaut. Doch der Gangster Dutch Schulz macht ihr das Geschäft streitig. Eine düstere Graphic Novel über eine starke Frau.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite