

Willi wills wissen
Staffel 7, Folge 4 von 17 | Kindermagazin
Korvetten-Kapitän Olaf Hansen begrüßt den Reporter und zeigt ihm als Erstes das Brückensofa. So nennt man die kleine Sitzbank, auf der der Kapitän bei Überwasser-Fahrten Platz nimmt. Im Inneren der "Konservenbüchse" ist es wahnsinnig eng. Kaum zu glauben, dass hier 25 Menschen über Wochen leben und arbeiten können! Wie ein U-Boot auf- und abtauchen kann, lässt sich Willi ganz genau von Thomas Breinig erklären. Der baut in seiner Werkstatt in der Nähe von Frankfurt/Oder kleine Tauchboote für zwei Personen. Aber selbstverständlich geht es Willi vor allem um die Praxis: Also, Luken dicht und Tauchzellen fluten, jetzt heißt es runter in die Unterwasserwelt des Helenesees! Wow, was für ein Gefühl, langsam immer tiefer zu sinken und einen See "von innen" zu sehen! Zurück auf der U16 wird ebenfalls alles klar gemacht zum Abtauchen. Aber kaum ist das Boot auf Seerohrtiefe, schon ertönt eine Sirene. Alarm! Schnell rein in den roten Rettungsanzug! Zum Glück kommt der nicht zum Einsatz - alles in Ordnung, kein Leck im Boot, das Ganze ist nur eine Übung. Nicht nur zur Probe, sondern tatsächlich zeigt der Koch Willi, was er in seiner mini-Küche alles zubereiten kann. Noch das kleinste Stückchen Platz wird im U-Boot ausgenutzt, um technische Geräte, aber eben auch Geschirr oder Nahrungsmittel unterzubringen. Und jetzt gibt es Essen. Nimm Platz, Willi und guten Appetit! Von Füssen bis Flensburg, von Düsseldorf bis Dresden - Willi ist in ganz Deutschland unterwegs, um Berufe, Orte, Abläufe und Zusammenhänge zu erkunden. "Willi wills wissen" - der Titel ist keine leere Floskel. Wie immer ist der Reporter direkt vor Ort, mitten im Geschehen, probiert aus und macht mit. Durch die richtigen Fragen an die richtigen Menschen gelingt es ihm, das Wesentliche zu erfahren und sich nicht mit halben Sachen abspeisen zu lassen. Stellvertretend für seine Zuschauer - und das sind nicht nur Kinder - fühlt, schmeckt, riecht er - und findet dann die richtigen Worte, das Erlebte zu beschreiben. Willi, geboren 1972, heißt mit vollständigem Namen Helmar Willi Weitzel, stammt aus Stadtallendorf bei Marburg (Hessen) und lebt in München. Er hat Lehramt für Hauptschule studiert. Seit Mitte der 90er betätigt er sich als Journalist, schreibt für verschiedene Zeitungen und wird Reporter und Moderator beim Kinderfunk des Bayerischen Rundfunks. Bei Kindern und Erwachsenen ist er vor allem wegen seiner offenen und unkomplizierten Art, seinen spontanen Einfällen und seinem Humor beliebt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
