Weltbilder
Nachrichten
• Frankreich: Strompreise zwingen manche Leute zur Nachtarbeit In Frankreich geraten einige Unternehmen wegen der hohen Strompreise bereits ins Straucheln. Der Staat unterstützt Firmen, doch nicht bei allen kommt die Hilfe an. Daher greifen einige Betriebe bereits zu drastischen Maßnahmen. Statt tagsüber müssen die Mitarbeitenden nun nachts schuften, denn nachts ist der Strom in Frankreich günstiger. • Schweiz: Kreative Lösungen für Lehrermangel Autoren: Franziska Ehrenfeld und Kutaiba Bakier Nicht nur in Deutschland fehlen Lehrkräfte, auch in der Schweiz mangelt es in den Schulen an Lehrerinnen und Lehrern. Das Problem ist inzwischen so gravierend, dass in den Schweizer Kantonen Bern und Zürich nach ungewöhnlichen Lösungen für das Problem gesucht wird. Dabei fallen scheinbar die Standards gehörig. So brauchen Quereinsteigende kein Abitur, um Lehrkraft an einer Schule zu werden. • Japan: Stromrebellen im Atomland
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite