Zur Sache Baden-Württemberg!
Infomagazin
• Bekommen wir eine Dauer-Flüchtlingskrise? Die Kommunen kümmern sich um die Unterbringung der fast 147.000 ukrainischen Geflüchteten in Baden-Württemberg - oft eine Mangelverwaltung. Denn neben Wohnraum und Personal fehlt es vielen Städten und Gemeinden an Geld. Der Flüchtlingsgipfel mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat zwar laut Teilnehmern den Grundstein für eine bessere Zusammenarbeit gelegt, doch mehr Geld wurde den Kommunen nicht in Aussicht gestellt. Vieles funktioniert nur mit Hilfe freiwilliger Helfer. Müssen sie einspringen, weil Bund und Land die Kommunen hängen lassen? Infolge von Krisen und Kriegen werden immer mehr Menschen zu uns kommen. Wie muss die Politik darauf reagieren? Zu Gast im Studio sind Joachim Walter (CDU, Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg) und Annette Treibel-Illian (Migrationsforscherin, PH Karlsruhe) • Geldautomaten: Sprengungen gefährden Anwohner • Mindestlohn für Behindertenwerkstätten: Werden dort Menschen ausgebeutet? Landespolitik 45 Minuten lang live - begreifbar und unterhaltsam
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite