
Planet Wissen
Folge 653 | Wissenschaft
Was wäre, wenn Ärzt:innen ein Medikament verschreiben, das die Apotheke nicht besorgen kann? Was wäre, wenn im Krankenhaus das Narkosemittel nur noch bis Ende der Woche reicht? Unmöglich in Deutschland, das lange die "Apotheke der Welt" genannt wurde? Keineswegs. Seit Jahren kommt es regelmäßig zu Engpässen: Blutdrucksenker, Schmerzmittel, Antibiotika und sogar wichtige Krebs-Medikamente sind Mangelware. Wie konnte es so weit kommen? Auf dem deutschen Arzneimittelmarkt herrscht ein Preiskampf. Billig produziert wird in China oder Indien und das führt zu Abhängigkeiten. Kann ein Wirkstoff nicht hergestellt werden, hat das fatale Folgen für die komplette Medikamenten-Produktion. Gäste im Studio: Uwe-Bernd Rose (Apotheker und einer der wenigen deutschen Wirkstoff-Hersteller, Klaus H. Kober (Politischer Berater mit 35-jähriger Berufserfahrung in der Gesundheitswirtschaft)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
