Expedition in die Heimat
Folge 238 | Land + Leute
Ohne gutes Schuhwerk geht diesmal nichts. 160 Kilometer feinste Wanderwege erkundet SWR Moderatorin Annette Krause in der Heidenheimer Brenz-Region. Auf zehn Etappen entdeckt sie den Albschäferweg und folgt den Spuren der Hüte- und Wanderschäfer:innen auf der Ostalb. Diese Wanderung verbindet Natur, Kultur und Historie. Viele Stationen sind auch für Familien geeignet und für Kinder besonders interessant. Im Archäopark Vogelherd geht es zurück in die Steinzeit. Hier haben Wissenschaftler:innen die weltweit ältesten Schnitzereien und damit die Wiege der menschlichen Kultur entdeckt. Archäo-Guides zeigen den Gästen, wie Vorfahr:innen Feuer gemacht haben und auf die Jagd gegangen sind. Die Vogelherdhöhle gehört zum Weltkulturerbe Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb. Nur wenige Schritte sind es zur Charlottenhöhle - die längste begehbare Tropfsteinhöhle Deutschlands zählt zum Unesco-Geopark Schwäbische Alb.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite