

Wuhladko
Infomagazin
• Erfolgreicher 3. Platz: Die Sorben holen Bronze bei der EUROPEADA 2022 Es war die erfolgreichste EUROPEADA der sorbischen Fußball-Auswahl. Noch nie zuvor erreichten die Sorben bei der Fußball-EM der Minderheiten das Halbfinale. Ungeschlagen beendeten die Sorben die Vorrunde und starteten als Gruppensieger in die Finalrunde. Nach dem Viertelfinal-Sieg gegen die Serben aus Kroatien schien alles möglich. Doch das Spiel gegen die Gastgeber, die Kärntner Slowenen, ging verloren. Am Ende erreichten die sorbischen Kicker Platz 3, eine Platzierung, mit der in der Lausitz wohl kaum jemand gerechnet hatte. "Wuhladko" begleitete die sorbische Mannschaft auf ihrem Weg ins Halbfinale, schaute hinter die Kulissen und beobachtete die wachsende Euphorie bei Mannschaft und Fans. • Große Euphorie Denn neben der Mannschaft waren auch dutzende sorbische Fans nach Kärnten mitgereist. Sie sorgten für eine unvergleichliche Stimmung am Spielfeldrand und ernteten Anerkennung bei Gastgebern und den gegnerischen Mannschaften. Und auch zu Hause in der Lausitz fieberten die Fans mit. Alle Spiele der sorbischen Auswahl konnten via Livestream in der Lausitz verfolgt werden. Tausende nutzten diese Möglichkeit - ob beim Public Viewing oder daheim vor dem Bildschirm. • Vielversprechender Nachwuchs Eine sorbische Frauen-Auswahl war bei der diesjährigen EUROPEADA nicht mit dabei. Es gelang nicht, eine Mannschaft zusammenzustellen. Doch das könnte bei der nächsten Minderheiten-EM schon anders sein. Zumindest fehlt es nicht am nötigen Nachwuchs. "Wuhladko" besucht ein vielversprechendes Fußball-Talent. Johanna Wjesela besucht in Potsdam die Eliteschule des Sports und träumt von einer erfolgreichen Fußballerinnen-Karriere. "Wuhladko" (deutsch: Ausblick) - ein Fernsehmagazin in obersorbischer Sprache mit deutschen Untertiteln - berichtet über den Alltag, die Kultur und die Traditionen der Sorben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
