

Sichtbar, stark und selbstbewusst - Die Revolution der Frauen über 50
Gesellschaft + Soziales
Tabu Wechseljahre: Die Jahre vor der Menopause - also dem Ende der Fruchtbarkeit der Frau - werden gerne beschrieben als eine Zeit des Mangels und der Verluste, körperlich wie psychisch. Zudem werden Frauen ab 50 "unsichtbar": Nicht nur in der Gesellschaft, auch oftmals in Film, Literatur und Kunst. Oder es werden ihnen wenig schmeichelhafte Attribute und Geschlechterrollen zugeschrieben. Es ist also Zeit für ein neues Frauenbild abseits der Stereotype, zugegebenermaßen eine Herausforderung. Übrigens, auch Männer kommen in die "(Wechsel)Jahre. treffpunkt medizin schaut aus medizinischer Sicht auf die Veränderungen von Körper und Seele im Klimakterium, beschäftigt sich mit Therapien gegen Wechselbeschwerden und lässt Frauen zu ihrem Selbstverständnis als Frau nach der Menopause zu Wort kommen. (Doku 2022)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
