
Servicezeit
Infomagazin
• Wer nimmt den Elektroschrott? Neu und glänzend sehen Kleingeräte super aus und funktionieren meist einwandfrei, aber irgendwann ist dann der Wurm drin. Man kann sie einfach nicht mehr reparieren, weil zum Beispiel die Heizspirale durch ist. Was macht man dann mit dem Elektroschrott? Wussten Sie, dass man die Geräte inzwischen fast überall zurückgeben kann? Wir haben mal probiert, ob das wirklich funktioniert. • Das Comeback des Henkelmanns Was mal als Essgeschirr für Arbeitende gedacht war, als es noch nicht an jeder Ecke einen Imbiss gab, ist wieder da: Essensbehälter für unterwegs, auch Henkelmänner genannt. Wir haben die Essensbehälter gecheckt! • Pilates-Training für mehr Beweglichkeit Viele von uns sitzen zu viel. Das führt dazu, dass viele in jungen Jahren bereits regelrecht einrosten, steif und unbeweglich werden. Unsere Muskeln und Gelenke beginnen zu schmerzen. So geht’s auch Mark aus Krefeld. Er ist einer von mehreren Kandidaten, die mit gemeinsam Doc Esser ihre Beweglichkeit gecheckt und trainiert haben. • Gesunde Fette und Öle Fett hat einen schlechten Ruf, aber inzwischen ist klar: Fette und Öle sind super wertvoll für unsere Gesundheit. Sie sorgen für eine gute Haut und schützen vor Infektionskrankheiten. Die Supermarktregale sind voller Flaschen und bei der Auswahl ist man schnell überfordert. Doch welches Öl sollte in der Pfanne landen und welches nicht? Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
