Gesundheit!
Magazin
Lange Wartezeiten auf Psychotherapieplätze: Können Online-Angebote helfen? Zwischen drei und fünf Monate müssen Menschen in Bayern nach einem Erstgespräch auf einen Therapieplatz warten, so eine Erhebung der KVB-Bayern. Während der Coronakrise stieg der Bedarf an Therapieplätzen erheblich an. Rund 17,8 Millionen Menschen in Deutschland sind inzwischen jährlich von psychischen Erkrankungen betroffen. Doch wer schnelle Hilfe braucht, muss oft auf eine Akutbehandlung, teure Privatpraxen oder Selbsthilfegruppen zurückgreifen oder warten. Könnten Online-Therapiestunden oder Apps eine Lösung sein, um die Situation zu entspannen? Radiowelle oder Stripping: Welche Behandlung ist bei Krampfadern die Beste? Krampfadern sind ein echtes Volksleiden, fasst jeder Dritte ist irgendwann betroffen, vor allem Frauen. Schließen die Venenklappen nicht mehr richtig, dann kann das Blut nicht mehr nach oben zurück zum Herzen gepumpt werden, sondern versackt, und es entstehen Krampfadern. Diese sind nicht nur unschön anzusehen, sondern können auch gefährlich werden. Es drohen Venenentzündungen, Thrombosen, im schlimmsten Fall eine Lungenembolie. "Gesundheit!" stellt verschiedene Methoden vor, wie Krampfadern behandelt werden können. Welche Vor- und Nachteile bieten Venen-Stripping, Radiowelle oder Laser?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite