
Tracks - Das Magazin für Popkultur
Folge 11 | Jugendsendung
• Marc Gebauer: Der Uhrendealer deiner Lieblingsrapper Er ist Deutschlands bekanntester Luxusuhrenhändler. Ob Sido, Rin, Montanablack oder Schauspieler wie Moritz Bleibtreu und Elias M’Barek - sie alle vertrauen nicht nur auf Marc Gebauers Geschmack, sondern auch auf sein Gespür für Preisentwicklung. Denn die schillernden Luxusuhren sind Anlagewerte, die so manche Aktie alt aussehen lassen. Ed Sheeran besitzt Modelle, die heute weit über eine Million Euro wert sind. • Vom Fan zum Investor Warum sollte man für seine Lieblingsmusik Geld ausgeben, wenn man damit auch Geld verdienen kann? Eine neue Riege von Start-ups machen Fans zu Investorinnen und Investoren. Sie ermöglichen es ihnen, in Songs ihrer Lieblingskünstlerinnen und -künstler zu investieren und beteiligen sie im Anschluss an den Einnahmen. Aber funktioniert das wirklich? “Tracks” fragt nach beim Rapper Marvin Game und der Hyperpop-Newcomerin Floss, die ihre Fans bereits jetzt zu “Fanvestoren” gemacht haben. • Lego, Pokémon und Videospiele: Popkultur als Anlageklasse Billiges Geld trifft auf steigende Inflation. Viele Anlageberater raten jetzt zu sogenannten Sachwert-Investments. Doch es müssen ja nicht immer Gold oder Immobilien sein. Warum nicht auch mal ein altes Nintendo-46-Spiel, ein Lego-Set des Eiffelturms oder eine seltene Pokémon-Karte? Der Boom trifft die kuriosesten Sammlerstücke, für die sich vor wenigen Jahren nur eine Hand voll Nerds interessierten. Und die werden angesichts explodierender Preise mit Anlauf aus dem Markt geschleudert. Der Sammler und Videospieljournalist Stephan Freundorfer ist darüber ganz und gar nicht erfreut. Das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur, Kino und künstlerische Strömungen jenseits ausgetretener Pfade.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
