Legal Highs - Todesdrogen aus dem Internet
Drogen
Legal Highs - Substanzen, die harmlos klingen und als Badesalz, Duft- oder Kräutermischung angeboten werden. Sie sollen der Entspannung dienen und sind ganz einfach übers Internet zu kriegen. Doch die Wahrheit ist: Legal Highs sind hochgefährlich. Ihr Konsum endet immer öfter tödlich. Analysen zeigen: Fast alle Produkte enthalten Stoffe, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Sie wirken wie Cannabis, Ecstasy oder Kokain, nur um ein Vielfaches stärker. Während beim Cannabis-Konsum nur einige Rezeptoren im Körper stimuliert werden, sind es bei den synthetischen Stoffen alle. Die Folgen sind verheerend: Es kommt zu Panikattacken, Wahnvorstellungen, Kreislaufzusammenbrüchen und auch zu Todesfällen. 2009 reagiert die Bundesregierung zum ersten Mal und verbietet die damalige Modedroge Spice. Doch schon bald entsteht ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Herstellern der Legal Highs und dem Gesetz. Kaum landet ein Stoff auf der Verbotsliste, kreieren die Hersteller ein neues Produkt. Ein Teufelskreis.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite