
Eisenbahn-Romantik
Staffel 26, Folge 886 | Landschaftsbild
/ SWR/SR Fernsehen Wie kommen die Züge auf die Schiene? Was passiert vor dem ersten fahrplanmäßigen Einsatz? In Wildenrath, nahe Mönchengladbach, befindet sich ein Testkreis für Züge. Offiziell nennt sich das Gelände "Prüf- und Validationcenter" und gehört dem Siemens-Konzern. Im 20. Jahrhundert war hier ein Flugplatz der Royal Airforce, inzwische werden dort Züge "in Dienst gestellt", das heißt, zusammengefügt, geprüft, durchgemessen und ausgeliefert. Neue Zugtypen wie der ICE 4 fahren hier Testrunden, bis sie vom Eisenbahn-Bundesamt ihren Stempel bekommen und in Serie gebaut werden können. In einem Dutzend Hallen stehen ständig 25 Züge, an denen gearbeitet und getestet wird. Kernstück der Anlage ist ein sechs Kilometer langer Testkreis in Form eines Ovals, auf dem alle technisch erforderlichen Testfahrten unternommen werden können. Von oben sieht diese Teststrecke aus wie eine Modelleisenbahn.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
