nano
Wissenschaft
• Istanbul am Abgrund – Geologie Der türkischen Metropole Istanbul droht aus Sicht vieler Forschender ein gewaltiges Erdbeben. Es könnte eine der verheerendsten Katastrophen der jüngeren Geschichte werden. Wir beleuchten die geologischen Hintergründe und fragen nach, warum Geologen das Megabeben bei Istanbul für so wahrscheinlich halten. • Istanbul am Abgrund – Bausubstanz Momentan sind Zehntausende Gebäude in Istanbul alles andere als erdbebensicher und Hunderttausende Menschen sind einem Beben schutzlos ausgeliefert. Es gibt ein Gegenmittel gegen die Katastrophe: Erdbebensichere Architektur. Doch: die muss man auch bauen! • Proteine nach dem Sport? Für viele Sportlerinnen und Sportler gehören sie zum Trainingsritual: High-Protein-Shakes direkt nach der Belastung - für den Muskelaufbau. Eine ausgewogene Mischkost deckt im Alltag problemlos den Proteinbedarf. Sind die Protein-Shakes zusätzlich notwendig oder nicht? • Mehr Arten im Garten Mehr Arten im Garten - Das Forschungsprojekt „gARTENreich“ soll dabei helfen, dass Millionen von deutschen Privatgärten künftig die biologische Vielfalt verbes-sern können. Wir haben dabei in Gütersloh eine ungewöhnliche Umgestaltung be-gleitet. Wie hat sich das Projekt seitdem entwickelt? Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite