

Wiener Vorlesungen
Diskussion
Putins Einmarsch in die Ukraine bedeutet das Ende von Europa, wie wir es kennen. Der Kontinent erlebt einen Übergang von einer Phase, die geprägt war von dem Versprechen, dass der liberale und demokratische Westen den Rest der Welt transformieren wird, zu einem Moment der Angst vor der Zerstörung unserer Lebensweise durch autoritäre Kräfte. In der Vergangenheit haben Demokratien in Krisenzeiten wiederholt ihre Fähigkeit zur Anpassung und Selbstkorrektur unter Beweis gestellt. Doch dies ist kein Garant dafür, dass sie auch die derzeitige Krise bewältigen können. Wir stehen vor schwierigen Entscheidungen. Eine kurzfristig anberaumte Wiener Vorlesung zur Frage, ob es uns gelingen kann, unsere Gesellschaften dramatisch zu verändern und gleichzeitig jene Werte zu bewahren, auf denen sie beruhen. Nach seinem Impulsvortrag diskutiert Ivan Krastev (Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies, Sofia) mit Eva Konzett (Journalistin, Falter) über dieses Thema.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
