Camargue, da will ich hin!
Folge 127 | Land + Leute
Die Camargue ist ein Naturparadies und gehört zu den eigenwilligsten Landstrichen Frankreichs. Ein Mythos von Freiheit und Abenteuer haftet ihr an. Moderator Michael Friemel durchstreift mit einem Käfer-Cabriolet das Rhone-Delta im Süden. Reitend erlebt er die besondere Stärke und Gelassenheit der Camargue-Pferde. Aus der Nähe beobachtet er Flamingos und erklimmt einen Berg aus reinem Salz. Arles ist eine der ältesten Städte Frankreichs und gilt als Tor zur Camargue. Hier haben die Römer:innen Spuren hinterlassen. Verblüffender Kontrast ist der moderne Super-Bau des Stararchitekten Frank Gehry. Der Turm des neu eröffneten Kunst- und Kulturzentrums Luma besteht aus tausenden Edelstahl-Platten, die in der Sonne des Südens glänzen. Mit einer jungen Fotografin probiert Michael in Arles in Rotwein mariniertes Stierfleisch, das mit rotem Reis aus der Camargue serviert wird. Er versteht, warum der Maler Vincent van Gogh diese Stadt und die Farben des Südens liebte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite