Startrampe
Rock + Pop
Wie man einem brachliegenden Industriegelände neues Leben einhauchen kann, beweist das "Silo1" in Töging. Dorthin hat "Startrampe"-Host Fridl Achten Pam Pam Ida und Elena Rud eingeladen. Zwei Bands aus Oberbayern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pam Pam Ida aus Sandersdorf im Altmühltal fahren ihren ganz eigenen Stil. Sie vereinen Mundart mit großem Pop sowie elektronische Sounds mit Blasinstrumenten. Dabei wirken sie nie aufgesetzt, sondern ganz und gar einzigartig. Als Live-Session präsentieren Pam Pam Ida mit "Lass mi ned los" einen unveröffentlichten Song, denn die Band war in der Pandemie-Zwangspause sehr produktiv, wie sie im Interview erzählen. Als zweiter Act kommt Elena Rud mit Band nach Töging. Die Münchnerin bezeichnet ihren Sound als "Melancholy Love Shit", dabei sind die Uptempo-Songs eigentlich Garanten für gute Laune und Sommer-Feeling. Im Interview erklären sie, warum gerade Newcomer-Bands Festivals und Live-Auftritte brauchen, um neue Fans zu finden. "GEMEINSAM LAUTER" ist die Support-Initiative von PULS, BAYERN 3, Bayern 2 und der BR KulturBühne, die auf die existenzbedrohende Situation von Veranstaltern sowie Künstlern in der Corona-Krise aufmerksam macht. Zwar zeichnet sich mit sinkenden Inzidenz-Werten auch eine langsame Rückkehr zu Live-Konzerten ab, den meisten Künstlern und Veranstaltern entgeht aber mit dem Wegfall der Festival-Saison im Sommer bereits das zweite Jahr in Folge ihre Haupteinnahmequelle.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite