
nano
Wissenschaft
aktuell: UN-Plastikabkommen (ZDF) Der Plastikmüll ist ein weltweites Problem. Das hat auch die UN erkannt und hat zum dritten Mal alle Länder der Welt in Nairobi an einen Tisch geholt. Das Ziel: ein weltweit verbindliches Abkommen soll geschlossen werden, das zu weniger Plastikmüll führt. Illegale Müllexporte (ZDF) Deutschland ist Weltmeister beim Mülltrennen und weltweit drittgrößter Exporteur von Plastikmüll. Jahrelange Recherchen von Greenpeace zeigen nun: es gibt eine erschreckend hohe Zahl an illegalen Plastikmülltransporten aus Deutschland in die ganze Welt. Steuerungsalgorithmen bei autonomen Autos (SRF) An der Technischen Universität München wird an den Algorithmen von autonomen Fahrzeugen geforscht. Hier wird vor allem auch die moralische Ebene des Themas beleuchtet. Das Experiment der Uni beschäftigt sich mit der ethischen Programmierung der Fahrzeuge. Die Technikethikerin Franziska Poszler und der Softwareentwickler Maximilian Geisslinger haben einen Algorithmus mit einprogrammierter Moral entwickelt. Denn auf der Straße kann ein Auto schnell mehrere Verkehrsteilnehmer gefährden – wie soll es sich dann verhalten? Mit Gesprächsgast: Christian Müller, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Rettung von Kenias letztem Regenwald (ZDF) Weniger als 250 km², also nur ein Zehntel, vom einst prachtvollen Regenwald "Kakamega" in Kenia sind noch übrig. Jetzt formt sich vor Ort Widerstand in Form mehrerer Frauengruppen. Sie wollen den Wald retten und damit seine traditionellen Heilpflanzen, die einzigartige Flora und Fauna und eben ihre Heimat. Dazu bieten sie Workshops an, zeigen alternative, nachhaltige Möglichkeiten für die Menschen auf. Wir haben sie bei ihrer Arbeit begleitet. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
