Frauen im Nationalsozialismus
Folge 2 | Geschichte
Die Geschwister Scholl und die "Weiße Rose", Claus Schenk Graf von Stauffenberg und das Attentat vom 20. Juli 1944 - an bestimmte Personen und Ereignisse im Widerstand gegen das Naziregime wird immer wieder erinnert. Doch viele mutige Widerständler, die es in allen Schichten der Gesellschaft gab, sind in Deutschland kaum bekannt. Warum ist das so? Wer waren diese eher unbekannten Regimegegner? Die Historikerin Frauke Geyken erforschte erstmals umfassend den Widerstand von Frauen gegen Hitler.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite