
Klassiker der Weltliteratur
Staffel 1, Folge 60 von 101 | Literatur
Thomas Mann - "Buddenbrooks" Thomas Mann war der Grandseigneur der deutschen und wohl auch der Weltliteratur des vergangenen Jahrhunderts. Kein deutscher Dichter, abgesehen von den Weimarer Klassikern, ist so genau untersucht, interpretiert und gewürdigt worden. Schon sein erster Roman machte ihn berühmt. Seine Popularität damals und heute ist nicht verwunderlich, wurde er doch bereits für sein erstes Werk "Buddenbrooks" (1901), das er mit 26 Jahren veröffentlichte, im Jahr 1929 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Thomas Mann selbst sah sich gern in der Nachfolge des großen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe, der vorgeführt hatte, wie man Gelehrsamkeit, Beobachtungsgabe und Sprachkunst miteinander verbinden kann.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
