
Katholischer Gottesdienst
Kirche + Religion
Am Tag der Taufe des Herrn ermuntert Kaplan Lukas Hennecke in der Leinefelder Sankt-Bonifatius-Kirche die Mitfeiernden, sich auf die eigene Taufe zu besinnen und christlich zu handeln. Die "Heilige Taufe" ist das erste Sakrament, das Christen empfangen. Das Kind wird verbindlich und öffentlich in die christliche Gemeinschaft aufgenommen." Gott spricht dem Täufling zu, für ihn zu sorgen", sagt Kaplan Lukas Hennecke. "Die Taufe ist ein Beziehungsgeschehen." Gleichzeitig haben Getaufte auch eine Verantwortung für die Welt: Sie sind eingeladen, christlich zu handeln, mit ihren Talenten Gutes zu tun und Schwächen zu verbessern. Das zeigen auch die Sternsinger, die rund um den Dreikönigstag am 6. Januar um die Häuser ziehen und Spenden für Kinder in Not sammeln. Sternsinger werden auch diesen Gottesdienst mitgestalten. Die musikalische Gestaltung obliegt Kerstin Knauft und Michael Riesmeyer. Die Orgel spielt Wolfang Schneider. Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zusehenden und Mitfeiernden bis 18.00 Uhr unter der Nummer 0700 - 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif) Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena erreichen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de zu finden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
