Wir im Saarland - Service
Regionalmagazin
Skimpflation – Qualität immer schlechter? Angeblich ist das der neueste Trick der Lebensmittelhersteller: teure Zutaten durch günstigere ersetzen. Verbraucherschützer:innen nennen das Skimpflation (englisch skimp bedeutet: knausern, sparen) und sehen darin eine versteckte Sparmaßnahme der Lebensmittelindustrie. Das Magazin hat sich ein paar Beispiele näher angeschaut. Zahnhygiene – was ist nötig? Es gibt Dinge, von denen man annimmt, dass sie auf jeden Fall sinnvoll sind. Zum Beispiel eine professionelle Zahnreinigung, aber ist das wirklich so? Teures Brot – wirklich immer besser? Die Auswahl an Brotsorten in Deutschland ist riesig. Vom günstigen Discounter-Brot bis zum teuren Bäckerbrot ist alles dabei, aber alle haben eines gemeinsam: sie sind teurer geworden. Aber ist teurer immer besser?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite