Nordmagazin
Regionalmagazin
• Energiekrise: Kommission schlägt Modell für Gaspreisbremse vor Das von der Experten-Kommission vorgeschlagene Modell für die Gaspreisbremse sieht zum einen in diesem Jahr eine Einmalzahlung in Höhe einer Monatsrechnung vor, zum anderen sind im kommenden Jahr für Wirtschaft und Verbraucher Kontingente zu gedeckelten Gaspreisen geplant. Doch was genau bedeutet die Gaspreisbremse für die Verbraucher und wie steht die Politik in Mecklenburg-Vorpommern zu den Plänen? • Proteste: Demonstration in Waren In den letzten Wochen gab es in Mecklenburg-Vorpommern viele Demonstrationen aufgrund der anhaltenden Energiekrise. Auch für den heutigen Abend sind in Waren Proteste angekündigt. Unser Reporter berichtet live über das Stimmungsbild vor Ort. • Feierlichkeiten: Empfang der Deutschen Botschaft in Kopenhagen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Reinhard Meyer und Wissenschaftsministerin Bettina Martin (alle SPD) reisen heute für Gespräche mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft nach Kopenhagen. Anlass der zweitägigen Reise sind Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Unsere Reporterin berichtet live aus Kopenhagen. • Wikicon: Wikipedia trifft sich in Stralsund Seit 2001 gibt es sie und wahrscheinlich erinnert sich kaum noch jemand daran, was wir ohne sie gemacht haben: Die Wikipedia. Die Online-Enzyklopädie hat weltweit fast 60 Millionen Einträge. Auch Deutschland hat eine starke Wikipedia-Community. Diese trifft sich einmal im Jahr und war am vergangenen Wochenende zu Gast in Stralsund. 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite