
Alles Wissen
Wissenschaft
Was wäre ein Sonnenuntergang am Meer ohne den Klang der Wellen? Oder eine Opern-Arie ohne Gesang? Wir hören - 24 Stunden am Tag. Selbst im Schlaf ist unser Hörsinn stets auf Empfang, um uns jederzeit warnen zu können. Unser Gehirn hat die faszinierende Fähigkeit entwickelt, die für uns entscheidenden Inhalte herauszufiltern. Aber nicht jedes Geräusch und jeder Klang ist gleich wichtig und löst bei allen die gleichen Empfindungen aus. Wie kommt das? Themen: • Lieblingsessen - wie entstehen Vorlieben? • Wie hören wir eigentlich? • So beeinflusst uns Musik im Alltag • Wie man singen lernen kann • Die Macht der Farben (Teil1) • Die Macht der Farben (Teil 2)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
