Hamburg Journal
Regionalmagazin
• Die prekäre Situation am Hauptbahnhof und ZOB Drogensucht und Obdachlosigkeit: Die prekäre Situation am Hamburger Hauptbahnhof und rund um den ZOB wird immer offensichtlicher. Am ZOB fahren täglich Tausende Reisende ab oder kommen an, der Aufenthalt ist – wie am Hauptbahnhof - alles andere als angenehm. Langes Aufhalten vermeiden die meisten hier, es wird vor Taschen- und Gepäckdieben gewarnt. Hinzu kommt die hohe Zahl an Obdachlosen und Drogensüchtigen. Gleich gegenüber liegt die hochfrequentierte Drogenhilfeeinrichtung Drob Inn. Was sagen Reisende, was sagen die Gewerbetreibenden, das Drob Inn und die Süchtigen und auch das anliegende Museum? • Rhodos – die ersten Rückkehrer Sie hatten auf einen schönen Urlaub gehofft, nun endete der Aufenthalt mit Schrecken: Seit Tagen wüten Brände auf der griechischen Insel, Tausende Einheimische und Gäste mussten ihre Häuser und Unterkünfte verlassen. Am Dienstag landet eine Eurowings-Maschine aus Rhodos am Hamburger Flughafen. Wie haben die Reisenden die letzten Tage erlebt? Ungeachtet der Lage auf Rhodos starten am Dienstag wieder zwei Maschinen. • Großer Umbau in Alma Hoppes Lustspielhaus Wer will fleißige Handwerker sehen – der muss momentan zu Alma Hoppe gehen: Im Lustspielhaus in Winterhude haben in diesem Sommer Maurer, Tischler, Elektriker und Installateure ihren großen Auftritt. Das gesamte Theater wird renoviert, mit energiesparender Technik modernisiert, mit frischer Farbe und neu gestaltetem Foyer und Bistro aufgepeppt. Ein echtes Schauspiel in großer Besetzung. "Regie" führt Hausherr Jan-Peter Petersen. Das Ganze läuft noch bis Ende August. Dann ist der Weg frei für die 30. Spielzeit – für Alma Hoppes "Neustart". Das Hamburg Journal schaut, was Hamburgs Handwerker auf die Bühne bringen, und spricht mit dem Hausherrn über das, was bleibt, und das, was wird im Lustspielhaus. Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite