
Sternstunden-Adventskalender
Folge 13 | Gesellschaft + Soziales
"Sternstunden" - ein verlässlicher Partner für Kinder in Not Wie in jedem Jahr präsentiert der "Sternstunden-Adventskalender" vom 1. bis zum 24. Dezember mehrmals täglich ein aktuelles Kinderhilfsprojekt, das von "Sternstunden", einer Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt wird. "Sternstunden" übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, um notleidende Kinder medizinisch zu versorgen, ihnen Bildung zu ermöglichen, psychosoziale Hilfen zukommen zu lassen oder Beeinträchtigungen durch Behinderungen zu lindern, überwiegend in Bayern, aber auch deutschland- und weltweit. Seit der Gründung 1993 konnte "Sternstunden" rund 342 Millionen Euro sammeln und damit 3.697 Projekte fördern. Der "Sternstunden-Adventskalender" zeigt die vielfältige Hilfe zugunsten benachteiligter Kinder. Zudem wird deutlich, wie wichtig nachhaltige und langfristige Unterstützung ist, die zu 100 Prozent bei den Bedürftigen ankommt. Diesmal im "Sternstunden-Adventskalender": Geht es um die Betreuung von körperlich oder geistig behinderten Kindern und Jugendlichen, sollten die Pflegekräfte oder Erzieherinnen und Erzieher so viel Entlastung wie möglich in ihrer täglichen Arbeit erfahren. Doch viele Einrichtungen sind nicht mehr auf dem modernsten Stand, weil Renovierungen die Budgets sprengen. Auch die Betreuerinnen und Betreuer der Heilpädagogischen Tagesstätte der AWO im oberfränkischen Kulmbach sehen sich durch veraltete sanitäre Einrichtungen großen Problemen gegenüber. Für die tägliche Körperpflege der schwerbehinderten Kinder ist das vorhandene Badezimmer ungeeignet. Dank der Unterstützung von "Sternstunden" wird nun das Pflegebad modernisiert, damit es funktional, geräumig und vor allem auch sicher ist. Bayern 3-Moderatorin Jacqueline Belle freut sich, dass sie als Patin zur Seite stehen darf.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
