Berlin, Berlin
Staffel 1, Folge 1 von 6 | Geschichte
Über Hunderte Kilometer Länge ziehen sie sich noch heute durch Berlin: die Tunnel, Fluchtwege und versteckten Gänge. Überall geheime Zeichen der Geschichte, wenn man sie lesen kann. Im Kalten Krieg rüstet sich Westberlin für den Ernstfall mit Notunterkünften und Atombunkern, unterirdischen Operationssälen und riesigen Lagern mit Notverpflegung. Während der Mauerjahre versuchen Ostberliner, durch selbst gebaute Tunnel in die Freiheit zu kommen. Reste von Spionage- und Fluchttunneln werden immer wieder beim Straßenbau entdeckt. Doch auch ein Gang durch die Kanalisation, durch Brauereikeller und Sockel von Denkmälern und Trümmerbergen verströmen eine geheimnisvolle und magische Atmosphäre. Heute machen spektakuläre Banküberfälle mit Tunnelbohrungen Schlagzeilen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite