P.M. Wissen Kompakt
Folge 28 | Wissen
Popcorn ist ein beliebter Kinosnack. Doch nun fasziniert es auch die Materialforscher. Die aufgeschäumte Stärke von Popcorn ist elastisch und federleicht und hat jede Menge Potential. Biotechnologen aus Göttingen wollen es als Bau-, Dämm- und Verpackungsmaterial nutzen und damit auch Styropor umweltfreundlich ersetzen // Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung - ein oft bemühter Ausspruch, der uns weismachen soll, dass man sich im Grunde immer draußen Aufhalten kann, sei es auch noch so grausig. "P.M. Wissen Kompakt" hat geprüft, was das Beste Bekleidungskonzept ist, das vor Kälte und Krankheiten schützt. // Man nennt sie auch Säbelzahn-Würschtl. Aber auf das Äußere kommt es beim Nacktmull gar nicht an. Er ist ein echter Überlebenskünstler. Er hält lange ohne Sauerstoff aus, scheint kaum zu altern und resistent gegen Krebs zu sein. Wissenschaftler versuchen, sein Geheimnis zu ergründen. // Trotz Spielekonsolen und digitaler Konkurrenz sind Kartenspiele beliebt wie eh und je. Viele lassen sich sogar online spielen, und Spielkarten-Motive finden sich auch in Glücksspielautomaten. Die Geschichte unseres Spielkartenblatts reicht mehr als tausend Jahre zurück und umspannt fast die ganze Welt. // "P.M. Wissen Kompakt" - das ist "P.M. Wissen" auf den Punkt gebracht. Moderator Dr. Gernot Grömer präsentiert jeden Samstag Alltagswissen für Eilige aus Natur, Technik und Gesellschaft. Außerdem berichtet er über Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung, die unsere Welt verändern können. "P.M. Wissen Kompakt" - der Wissen-Snack für alle, die auch am Wochenende neugierig bleiben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite