
Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb
Folge 423 | Natur + Umwelt
Die Weihnachtsinsel liegt im Indischen Ozean. Hier lebt der Palmendieb, ein Krebs, bis zu einem Meter groß. Er knackt mit seinen Scheren Kokosnüsse und zieht den Menschen das Essen vom Teller. Er ist ein Rüpel mit harter Schale und weichem Kern, wachsamen Facettenaugen und acht Beinen. In dieser Naturdokumentation ist er die Hauptfigur. Auf der Weihnachtsinsel, mit 135 Quadratkilometern etwa ein Drittel größer ist als die Nordseeinsel Sylt, findet man überall Krebse: in den Palmen, im Wald, auf dem Golfplatz, in Tempeln und in den tiefsten Höhlen. Krabben gestalten das Ökosystem, kultivieren den Boden und bestimmen, was im Wald wächst. Ihren Namen verdankt die Weihnachtsinsel dem britischen Kapitän William Mynors, der sie am 25. Dezember 1643 entdeckt hat. Sie gehört zu Australien. Berühmt sind ihre die roten Krabben. Jedes Jahr zu Beginn der Regenzeit wandern sie ans Meer, um ihre Eier zu legen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
