Hamburg Journal
Regionalmagazin
• Triathlon in Hamburg Swim – Bike – Run! Hamburg ist mal wieder die Hauptstadt des Triathlons – und an diesem Wochenende sogar weltweit! Rund um die Alster finden die Weltmeisterschaften statt, nämlich die der Profis und der sogenannten "Age-Grouper“, also in den verschiedenen Altersklassen. Aber Hamburg steht bei den Großveranstaltungen ja vor allem für die stets große Zahl an Hobbyathletinnen und -athleten, den sogenannten Jedermännern. Und auch die machen sich heute schon in frühen Morgenstunden zu Tausenden wieder auf die Strecke, entweder in der Sprint- oder in der Olympischen Distanz. • Nach Entscheidung in Berlin - Enteignung großer Wohnungsunternehmen auch bald in Hamburg zulässig? Ende Juni hat die vom Berliner Senat eingesetzte Expert*innen-Kommission die Rechtmäßigkeit und Finanzierbarkeit der Enteignung großer Wohnungsunternehmen bekanntgegeben. Demnach hat das Land Berlin die rechtliche Kompetenz zur Vergesellschaftung nach Artikel 15 GG. Für die von der erfolgreichen Volksinitiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ geforderte Vergesellschaftung privater Wohnungsunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen gebe es keine Alternative. Eine ähnliche Volksinitiative gibt es auch in Hamburg. Dort wähnt man sich jetzt im Aufwind. “Tausende Neubauwohnungen reichen nicht - die Mieten in Hamburg werden sich nur durch Enteignung entspannen”, sagt Martin Lessing. Wir sprechen mit ihm über die Perspektiven für Hamburg und sammeln ein politisches Pro und Contra aus der Bürgerschaft. • Ehrenamtliche für Hamburgs Maritimes Erbe gesucht Ob im Museumshafen Oevelgönne, im Traditionshafen am Sandtorkai, auf der Cap San Diego oder bei der Stiftung Hamburg maritim: für den Betrieb und den Erhalt dieser historischen Perlen sorgen seit vielen Jahren Ehrenamtlichen, die sich hier Tag für Tag freiwillig, engagieren. Ohne Sie würde Hamburgs maritimes Erbe verrotten. Doch es gibt ein großes Problem: Die Ehrenamtlichen werden immer älter und der Nachwuchs fehlt an allen Ecken. Deshalb sucht die Stiftung dringen Freiwillige, die sich für Hamburgs maritimes Erbe engagieren wollen. Von der Hafenmeisterin bis zum Verkäufer im Museumsshop: die Liste der Vakanzen ist lang, die Aufgaben vielfältig und bunt wie auch die Anforderungen an Landratten und Seebären. Weitere Themen: • Spielplatztester • Ostschrottparade on tour • Hilfen für junge Obdachlose Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite