Leverkusener Jazztage
Jazz
Über 10.000 Gigs hat die US-amerikanische Jazz-Fusion-Band in fünf Jahrzehnten auf sechs Kontinenten gespielt, sie wurde mehrfach mit dem Grammy ausgezeichnet und hat mehr als 30 Alben veröffentlicht, etliche Gold- und Platin-Auszeichungen eingeheimst und über zehn Millionen Tonträger verkauft. Fester Ankerpunkt bei all dem, was Spyro Gyra in ihrer langen Karriere gemacht haben, ist dabei Fusion. Die Musiker um das Gründungsmitglied, den Saxofonisten Jay Beckenstein, kombinieren smoothen Jazz, Rhythm and Blues, Funk, Latin, Pop und Rock und kreieren daraus einen Sound, der vor allem immer eins ist: stilistisch offen und breit gefächert. "Kunst manifestiert sich in einer Vielzahl von Stilrichtungen und Kontexten. Deshalb haben wir überhaupt erst begonnen, Musik zu machen" - so die Philosophie von Spyro Gyra. Mit kreativer Energie, komplexer Spielfreude und großer Musikalität sind Spyro Gyra bis heute in der Welt des zeitgenössischen Jazz auf den Bühnen dieser Welt unterwegs. Und dabei haben sie immer etwas auf dem Schirm, was auch bei ihrer namensgebenden Algenart eine Rolle spielt: Artenvielfalt. Erstausstrahlung Konzert
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite