
Durst - Wenn unser Wasser verschwindet
Folge 3 | Dokumentation
Wasser kennen wir nur im Überfluss. Wir verschwenden es täglich unbekümmert. Doch die Klimakrise verändert das. Temperaturen steigen, Extremwetter-Ereignisse und Trockenheit nehmen zu. Auch in Deutschland. Und weil sich das Klima erwärmt, brauchen alle mehr Wasser: für uns Menschen, für die Landwirtschaft und die Industrie. Die Verteilungskämpfe um kostbare Wasserreserven beginnen. Wasser wird zu Gold. Was passiert, wenn unser Wasser verschwindet? Ob für Cola, Mikrochips oder Viehfutter - wir brauchen immer mehr Wasser. Doch die Speicher laufen leer. Investoren kaufen Wasserrechte und die Preise steigen. Viehzüchtern geht das Wasser aus. Indische Bauern können ihre Felder nicht mehr bewässern. Wird es Kriege um Wasser geben?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
