

Der verkaufte Großvater
Komödie
Opa Breitinger (Walter Roderer) ist ein richtiges Ekelpaket: Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er ein Lausbub geblieben. Er legt seinen Mitbewohnern tote Mäuse ins Bett, nagelt der Magd die Schuhe auf den Boden und wirft dann auf dem heruntergekommenen Hof auch noch Fensterscheiben ein. Sein Sohn (Werner Baumgartner) findet den scheinbar perfekten Ausweg aus der Krise: Um seinen Betrieb zu sanieren, verkauft er den Grossvater an Bauer Füglistaller (Lorenz Wüthrich), der seine ganz eigenen selbstsüchtigen Motive für den Handel hat. Doch Füglistaller hat die Rechnung ohne den alten Breitinger gemacht, einen Ausbund an Bauernschlauheit. Mit "Der verkaufte Grossvater" tourte Walter Roderer in den 1970er- und 80er-Jahren durch die ganze deutsche Schweiz: Er führte den Schwank über 400 Mal auf. Das Schweiezr Fernsehen hat ihn im April 1982 im hauseigenen Studio 1 aufgezeichnet. Bildregie führte Hans Mehringer.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
