Frau tv
Folge 823 | Frauenmagazin
• Mit 40 nochmal durchstarten - Eine Frau krempelt Schritt für Schritt ihr Leben um Yvonne hat vor zehn Jahren ihr Leben umgekrempelt. Eigentlich wollte die gelernte Floristin eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin machen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Sie hatte sich als Jugendliche nie zugetraut, zu studieren oder in einem Büro zu arbeiten, weil sie glaubte, nicht gut genug zu sein. Doch mit über 40 merkt sie, was in ihr steckt, und startet durch. • Mutter, Tochter und ein Podcast - Das Thema: Briefe aus der Vergangenheit Eine alte Leidenschaft von Kriemhild Gralla, genannt Krimi, sind Briefe. Über 700 aus sechs Jahrzehnten hat sie gesammelt. Das sind auch Zeitdokumente, Einblicke in eine Familiengeschichte über mehrere Generationen und sie wollte andere daran teilhaben lassen. Ihre Tochter Caro Scrimali hatte da eine Idee: den Podcast "Briefe, nur Briefe...". Die Mutter liest aus Briefen vor und erzählt, die Tochter hakt nach und kommentiert. Immer wieder berührend. • Ich habe mein Kind zur Adoption gegeben - Es war besser so Das sagt eine Frau, die schon Kinder hat, die sie sehr liebt. Und die das Kind nicht abtreiben will, obwohl es unter sehr problematischen Umständen gezeugt wurde. Deshalb hatte sie keine Muttergefühle, das Kind sollte aber nicht unter der Situation leiden. Und als sie von der offenen Adoption erfuhr, entschied sie sich dafür. • Müll und Plastik müssen aus den Gewässern - Das ist das Ziel von Marcella Hansch In der "Frau tv"-Serie "Die Andersmacherin" stellen wir Frauen vor, die andere Wege gehen. Marcella Hansch aus dem Sauerland hat es anders gemacht. Nach einem Strandurlaub als Studentin auf den Kapverden hat sie gesagt: Gegen den Müll im Meer unternehme ich jetzt was. Das ist nun acht Jahre her. Heute hat sie ein Start-up: sie entfernen Müll, Plastik und Algen aus Gewässern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite